OPNsense ist eine leistungsstarke Open Source Firewall. Open Source bedeutet, dass die Firewall-Software quelloffen und für jedermann verfügbar ist. Dementsprechend entstehen keinerlei Lizenzkosten. Insbesondere bei kommerziellen Firewall-Lösungen fallen üblicherweise jährlich hohe Lizenzkosten an.
Das, was OPNsense von den anderen Open Source Lösungen abhebt, ist die moderne Plattform (FreeBSD) und die einfache Bedienung der Benutzeroberfläche. Damit ist die OPNsense Firewall eine ernstzunehmende Alternative zu den am Markt etablierten Produkten. Trotz der einfachen zu bedienenden Benutzeroberflächen bietet OPNsense einen sehr großen Funktionsumfang.
Wir bieten zu OPNsense umfangreiche Dienstleistungen an. Von der Installation auf Ihrer vorhandenen Hardware, Hypervisor oder Cluster, über die komplette Konfiguration der Firewall nach Ihren individuellen Anforderungen sowie der Wartung des Systems.
IT-Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif!
Auch wenn wir in dieser Beschreibung zur OPNsense-Firewall ausdrücklich erwähnen, dass es sich hier um eine kostenfreie Lösung handelt, sollten die Kosten nicht der ausschlaggebende Punkt bei der Kaufentscheidung für eine wesentliche Komponente des IT-Sicherheitskonzeptes sein.
Die Firewall lässt sich danke der modernen Benutzeroberfläche einfach administrieren, jedoch erfordert die korrekte Konfiguration des Systems ausgewiesene Fachkompetenz. Eine falsch konfigurierte Firewall stellt eines der größten Risiken für die IT-Sicherheit eines Unternehmens dar.
Unser Ziel ist es, Sie bei Ihrem Vorhaben herstellerunabhängig zu beraten und Ihnen die passende Firewall für Ihr Unternehmen anbieten zu können. Damit dies möglich ist, haben wir mehrere Hersteller und Lösungen in unserem Portfolio, wie z.B. Firewall-Lösungen von Stormshield oder Securepoint.
Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen
Unsere Angebote zu Backup-Lösungen sind Teil unseres Leistungsspektrums zu IT-Security.